Anfrage › Partnerschaften des Bezirks Pankow [2022-01-14] |
|||
Der Bezirk Pankow unterhält derzeit zwei
Städtepartnerschaften – mit der polnischen Stadt Kolberg und
der israelischen Stadt Ashkelon. Eine weitere
Städtepartnerschaft soll mit dem mosambikanischen Bezirk
KaTembe von Maputo wird angestrebt. Ich frage das Bezirksamt Pankow von Berlin: 1. Wie unterscheiden sich die Verbindungen Pankows mit Ashkelon und Kolberg gegenüber der Verbindung mit KaTembe qualitativ und quantitativ? 2. Welche Schritte unternimmt der Bezirk Pankow um die vollständige Städtepartnerschaft mit KaTembe zu realisieren? 3. Wie ist der Werdegang zur Schließung von Städtepartnerschaften respektive Partnerschaften? 4. Nach welchen qualitativen Gesichtspunkten werden (Städte-)Partnerschaften durch den Bezirk Pankow eingegangen? 5. Welche weiteren Bestrebungen werden unternommen um weiteren (Städte-)Partnerschaften einzugehen? (Bitte um Auflistungen der Bestrebungen und damit einhergehenden Erwartungen sowie potentiellen Partnern.) 6. Wie weit sind die Bestrebungen mit dem Bezirk Lichtenberg von Berlin bei der Einsetzung der gemeinsamen „Koordination kommunale Entwicklungspolitik“-Stelle? (Bitte um Aufzeigung der umgesetzten Schritte anhand des Zeitplans, verbunden mit den Zielen dieser Stelle.) |
|||
Für Rückfragen stehen zur Verfügung: |
|||
![]() |